Kindertagesstätte "Oste-Wichtel" in Heeslingen
Wir stellen uns vor:
Hallo
Wir sind die Kindertagesstätte Oste-Wichtel aus Heeslingen.
Unsere schöne, nach neuesten Standarts 2011 gebaute Einrichtung findet man am Rande von Heeslingen Richtung Ortsausgang Osterheeslingen.
Wir bieten die Betreuung von maximal 98 Kindern an.
Hierfür stehen zur Verfügung:
- 2 Krippengruppen
- 2 Regelgruppen (davon eine Ganztagsgruppe)
- 1 Integrationsgruppe
Unsere großzügig, hell, reizarm und freundlich gestaltet Einrichtung verfügt über:
- 5 Gruppenräume mit Bau-, Puppen- Kuschel- und Leseecken, sowie Möglichkeiten für Brettspiele und zum Malen und Basteln
- kindgerechte sanitäre Anlagen
- einen großzügigen Flur für Angebote
- einen geräumigen und gut ausgestattete Bewegungsraum
- eine große Küche zum gemeinsamen Kochen
- einen Therapieraum für mögliche Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Kleingruppenförderung, etc.
- 1 großes Außengelände (Krippe und Kindergarten) die durch einen kleinen Zaun voneinander getrennt sind
- Schlafräume in den Krippen und in der Ganztagsgruppe
Unsere Arbeit
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und nach den Vorgaben des niedersächsischen Orientierungsplans und dem Kindertagesstättengesetz. Wir greifen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf, arbeiten ressourcenorientiert und fördern sie auf spielerische Weise dort, wo sie gefördert werden möchten.
Wir bieten Ihnen:
- eine einfühlsame und begleitende Eingewöhnungszeit (in Anlehnung an das Berliner Model)
- eine sichere Bindung durch erfahrene und konstante Bezugspersonen
- spielerisches Lernen im Freispiel
- Angebote und Aktivitäten an den Interessen der Kinder orientiert
- ein altersgerechtes räumliches Umfeld
- Anreize, Angebote und Materialien (die ihre Sinne ansprechen)
- Mitbestimmung und Entscheidungsfreiheit
- Möglichkeiten zum Ausprobieren und Experimentieren
- individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung
- einen für Kinder nachvollziehbaren und sicherheitsbietenden, strukturierten Tagesablauf
- Das Erlernen und ausprobieren eines sozialen Miteinanders in einem geschützten Rahmen
- Individuelle Förderung und Unterstützung
- Unterstützung bei Kindern mit speziellem Förderbedarf
- pädagogisch fachliche Unterstützung bei Elternfragen
- eine strukturierte und gezielte Schulvorbereitung und einen gleitenden Übergang in die Schule
- Schlafmöglichkeiten (in den Krippen und der Ganztagsgruppe)
Unser Team:
Für besondere pädagogische Aufgaben unterstützen uns eine Ergotherapeutin, eine Logopädin, eine Physiotherapeutin und eine Diplompsychologin als Fachberatung für die Integrationsgruppe.
Weitere Hilfen (wie beispielsweise im Bereich Sprache oder sozial-emotionaler Entwicklung) stehen uns aufgrund enger Vernetzung mit anderen Institutionen ebenfalls bei Bedarf zur Seite.
Öffnungs- und Betreuungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Frühdienst 07:30 - 08:00 Uhr
Spätdienst 13:00 - 14:00 Uhr
Ganztagsgruppe 08:00 - 16:00 Uhr
Integrationsgruppe
Integration heißt für uns, dass jedes Kind sich und den Anderen so akzeptiert, wie er/sie ist.
Alle sind gleich anders
Das bedeutet für unsere Arbeit:
- die Stärken der Kinder stärken (an Positivem anknüpfen)
- sich dem Lern- und Entwicklungstempo anpassen
- jedes Kind individuell sehen und fördern
- Selbstständigkeit soweit wie möglich unterstützen
- dort helfen wo Hilfe benötigt wird.
Krippe Oste-Wichtel
Kindergarten Oste-Wichtel
Ein Tag in den Kindergartengruppen
Zusätzlich haben die Kindergartengruppen noch feste Angebote wie die Nutzung des Bewegungsraumes, Kochtage, Plattdeutschstunden (auf Wunsch), Schuki-Stunde (für die baldigen Schulkinder), sowie offene Gruppen und der Besuch der Lernwerkstatt.
Anschrift:
Rathaus Zeven
Am Markt 4
27404 Zeven
Tel: 04281 - 716-120