Hartmut Windt im Ruhestand
Foto: Hartmut Windt ist nach knapp 36 Jahren Tätigkeit von Henning Fricke, Samtgemeindebürgermeister, in den Ruhestand verabschiedet worden.© Samtgemeinde Zeven
Hartmut Windt, stellvertretender Bauhofleiter und zugleich langjähriger Mitarbeiter beim Bauhof der Samtgemeinde Zeven, wurde jüngst von Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nahezu 36 Jahre lang gehörte Hartmut Windt dem Team des Bauhofes an. Nach seiner Schulzeit absolvierte der jetzige Ruheständler einst eine Tischlerlehre. Bevor er im Sommer 1987 zur Samtgemeinde kann, leistete Hartmut Wind seinen Wehrdienst und war bei verschiedenen Tischlern in der Region beschäftigt. Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke dankte im Rahmen einer Feierstunde Hartmut Windt für seine geleistete Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit. „Für uns in der Verwaltung wirst du fehlen. Du warst der Tischler, der gerufen wurde, wenn beispielsweise Möbel ab- und aufzubauen waren oder kleinere und spontane Umbauten anstanden. Deine immer hilfsbereite, ruhige, umgängliche und unkomplizierte Art haben wir, und da kann ich für alle Kolleginnen und Kollegen sprechen, alle wirklich sehr geschätzt. Dies hat dich ausgezeichnet und wirst uns echt fehlen“, so Henning Fricke in seiner kurzen Ansprache. Im Anschluss überreichte er Hartmut Windt ein kleines Abschiedsgeschenk. Für den Fachbereich Bau, Planung, Umwelt dankte Fachbereichsleiter Tim Burow im Namen aller Kolleginnen und Kollegen. Er war immer zur Stelle, wenn man ihn gebraucht hat. Er denke an zahlreiche „Schnelleinsätze“ zurück, wenn zum Beispiel wieder eine Tür oder ein Fenster eingeschlagen oder eingetreten wurde. Mit Geschick sicherte er dann die Einbruchsschäden, und das ganz gleich, wo es im Samtgemeindegebiet geschah, berichtete Tim Burow . Für die Kolleginnen und Kollegen der Samtgemeinde Zeven überbrachte Ariane Baumgarten, Vorsitzende des Personalrates der Samtgemeinde, den Dank und die besten Wünsche für seinen neuen Lebensabschnitt. Nachdem sich Hartmut Windt bei seinen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit in der nahezu 36-jährigen Zusammenarbeit bedankt hat, wurden bei Kaffee und Kuchen noch zahlreiche Erinnerungen, und auch die eine oder andere Anekdote, ausgetauscht.