Aktionen zur 1050 Jahrfeier
Projektwoche zum Thema „Mittelalter“ in der Oste-Grundschule
Das Mittelalter liegt ja schon einige Jahrhunderte zurück, aber es übt auch heute noch eine große Faszination auf Kinder und Erwachsene aus.
Wie ging es eigentlich zu, damals?
Das erforschten die Mädchen und Jungen der Oste-Grundschule während ihrer Projektwoche zum 1050-jährigen Jubiläum ihres Dorfes ganz genau.
In vielen spannenden Gruppen lernten sie vom 17. bis zum 20. Mai das Leben der Menschen hautnah kennen.
Da wurde gekocht wie im Mittelalter, Brot gebacken, getanzt und gefeiert wie bei den Bauern und Rittern damals, Ritterrüstungen hergestellt, Burgen gebaut und noch vieles mehr.
Frauen nähen mittelalterliche Gewänder
Zum Mittelalter-Markt gehört natürlich auch die passende Bekleidung.
In Wiersdorf traf sich jede Woche eine Gruppe Frauen, um ihre mittelalterlichen Gewänder selber zu nähen.
Dabei entstanden wunderschöne Kleider und Kittel, die während des Festwochenendes im Juni zu bewundern sein werden.
Postkarte zur 1050 Jahrfeier Heeslingen
Postkarte zur 1050 Jahrfeier Heeslingen (Samtgemeinde Zeven)