Christina Klinghagen ist neue Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Zeven

Veröffentlicht am: 06.03.2025

Foto von Christina Klinghagen© Foto: Samtgemeinde Zeven Christina Klinghagen sieht kulturelle Veranstaltungen als Plattform für Austausch und Begegnungen

Seit Januar 2025 hat die Samtgemeinde Zeven eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Christina Klinghagen. Die 59-jährige gebürtige Bremerin hat 2019 in Wilstedt ihre neue Wahlheimat gefunden. Sie studierte Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität Bremen (Bachelor) und ist zudem staatlich anerkannte Erzieherin.

Schwerpunkte ihrer Arbeit

Mit ihrer vielschichtigen beruflichen Erfahrung setzt sich Christina Klinghagen für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Besonders am Herzen liegt ihr die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Vernetzung mit Kunst- und Kultureinrichtungen. "Als Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und aktive Musikerin ist mir die Förderung kultureller Projekte ein wichtiges Anliegen. Kulturelle Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform für Austausch und Begegnung und helfen dabei, Vorurteile abzubauen", so Klinghagen.

Mehr als zwei Jahrzehnte war sie als Journalistin und Fotografin tätig und interessiert sich seit jeher für politische Zusammenhänge. "Als Gleichstellungsbeauftragte kann ich mich aktiv für gesellschaftlich relevante Themen einsetzen und mit der Kommunalpolitik ins Gespräch kommen."

Netzwerk und erste Projekte

Aktuell baut Christina Klinghagen ihr Netzwerk in der Samtgemeinde Zeven aus, um Institutionen und Einzelpersonen bestmöglich beraten und vernetzen zu können. Bereits jetzt konnte sie wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche wie Bibliothek, Kinder- und Jugendhaus, AG Integration, Präventionsrat und den Verein "Zeven wie Zusammenhalt" gewinnen. "Ich sehe mich als Ansprechpartnerin für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Mir ist es wichtig, die Aufgaben und Möglichkeiten einer Gleichstellungsbeauftragten transparent zu machen und den Zugang zu Beratungsangeboten niedrigschwellig zu gestalten."

Schon kurz nach Amtsantritt war sie in die Planung der Aktion "One Billion Rising" involviert, einer weltweiten Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. "One Billion Rising ist mehr als eine Bewegung, mehr als ein Tanz. Es ist ein Aufruf zu Gerechtigkeit und Respekt. Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – eine erschreckende Zahl, die zeigt, wie dringend wir handeln müssen." Ebenso setzt sie sich für den Orange Day am 25. November ein, um gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Zeven ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Zukünftige Projekte

In den kommenden Monaten plant Christina Klinghagen folgende Initiativen:

  • Business-Zirkel für Frauen: Veranstaltungsreihe mit Expertinnen zu Themen wie berufliche Neuorientierung, Wiedereingliederung und Vereinbarkeit von Familie und Karriere.
  • Aktionen zur Gewaltprävention: Begleitend zu den Thementagen "One Billion Rising" und "Orange Day" sind Lesungen, Ausstellungen, Filmabende mit Diskussionen sowie Performances im öffentlichen Raum geplant. Auch das Aufspüren sogenannter "Angstorte" in Zeven durch Umfragen steht auf der Agenda.
  • Digitale Präsenz und Netzwerkarbeit: Die Gleichstellungsarbeit soll verstärkt auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube sichtbar werden. Zudem ist die Mitwirkung in der AG "Gewalt" des Präventionsrats sowie der Austausch mit anderen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Rotenburg vorgesehen.
  • Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von toxischen Beziehungen: Eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe und Unterstützung suchen.

Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten

Zu ihren zentralen Aufgaben zählen:

  • Beratung der Verwaltung und politischen Gremien der Samtgemeinde Zeven in Gleichstellungsfragen
  • Mitwirkung an Entscheidungen und Maßnahmen zur Geschlechtergerechtigkeit
  • Begleitung und Prüfung von Maßnahmen der Samtgemeindeverwaltung nach den geltenden Gesetzen
  • Beratung von Institutionen, Einzelpersonen und Gruppen
  • Pressearbeit und Organisation von Veranstaltungen zu gleichstellungsrelevanten Themen

Christina Klinghagen freut sich darauf, ihre Ideen und Projekte in der Samtgemeinde Zeven umzusetzen und steht allen Interessierten für den Dialog zur Verfügung.

Kontakt:

Christina Klinghagen

Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Zeven

E-Mail: christina.klinghagen@zeven.de

Telefon: 04281/716216